Escape to Paradise
Manchmal ist es zu simpel um wahr zu sein. Mit diesen einfachen Tipps kannst Du schon sehr viel für Deine Gesundheit tun.
Wasser als eines der wichtigsten Lebensmittel. Ohne Wasser können wir nur kurze Zeit auskommen. Trinke stilles Wasser ohne Kohlensäure. Kohlensäure ist sauer, wie der Name schon sagt. Am Besten zwischen den Mahlzeiten, damit das Wasser die Verdauungssäfte nicht verdünnen.
Alles was industriell gefertigt ist sollte tunlichst vermieden werden. Am Besten man wählt Lebensmittel die nicht verändert sind. Keine Fertiggerichte. Ich würde sagen wenn mehr als drei Inhaltsstoffe angegeben sind sollte man die Finger von lassen.
Esse viel frisches Gemüse, am besten in Bio Qualität. Es ist nicht mit Schadstoffen belastet und schmeckt besser als das konventionelle.
Reduziere Deinen Fleischkonsum. Auf Wurst möglichst ganz verzichten. Fleisch enthält grosse Mengen an Arachidonsäure und diese ist stark entzündungsfördernd.
Das ist Dir sicher nicht neu. Kurzkettige Kohlenhydrate machen fett und krank. Sie sind in vielen industriellen Nahrungsmitteln versteckt – also aufpassen!
Die Butter ist längst rehabilitiert. Verzichte komplett auf Margarine, denn sie enthält Transfettsäuren die höchst gesundheitsbedenklich sind. Empfehlenswert sind viel gutes Lein- und Kokosöl, auch Olivenöl.
Achtsames, genussvolles Essen ist für die Verdauungsorgane eine Wohltat. Wenn man alles schön langsam isst dann besteht auch nicht die Gefahr des Überessens.
Nahezu alle unsere Zivilisationskrankheiten gehen mit einem Zuviel an Säuren und damit einer Übersäuerung einher.
Bereits kleine Nussmengen tragen enorm zur Deckung des täglichen Nährstoff- und Vitalstoffbedarfs bei. Kräuter beugen gleichzeitig noch Krankheiten vor.
Keine Zwischensnacks! Es ist gesünder für den Stoffwechsel, für das Gewicht, den Blutzuckerspiegel, die Blutfettwerte und sogar für die Nervengesundheit.