escape to paradise and back to health
Mit viel Leidenschaft betreibe ich (ausgewanderte Schweizerin) eine kleine Pferdefarm. Wir sind nach Südwestfrankreich ausgewandert, weil mein Mann für einen grossen, europäischen Flugzeughersteller arbeitet; mich allerdings in seiner Freizeit auf dem Hof grossartig unterstützt. Wir können eine Offenstallhaltung in gemischter Gruppe anbieten. Die Flächen sind sehr grosszügig, die Pferde können sich entweder im grossen, gedeckten Bereich oder auf dem befestigten Paddock oder auf der Weide aufhalten – wie sie wollen. Zudem können wir eine komplette und individuelle Betreuung für Ihr Pferd anbieten.
Vorallem viel positive Erfahrungen mit COPD Pferden: es sind insgesamt schon 5 Pferde mit COPD angereist, die in der Schweiz leider nur Haylage fressen konnten. Relativ kurze Zeit nach Ankunft konnten sie wieder normales Heu fressen und der Husten ist Geschichte. Ich habe Kenntnisse mit zivilisationsbedingten Stoffwechsel-Krankheiten. Nicht nur bei Menschen, auch bei Pferden. Deswegen biete ich eine Auszeit auch für Pferde an. In Abhängigkeit der Erkrankung kann eine speziell auf das Pferd abgestimmte Therapie durchgeführt werden. Und unser mediteranes Klima und die artgerechten Haltung auf den mageren Weiden in einer harmonischen Herde tun ihr übriges, damit sich das Pferd wunderbar regenerieren kann. Erfahrungsgemäss dauert diese Therapie zwischen 1-2 Jahren.
Bei mir hat ihr Pferd/Pony ein rundum Paket und wird als Familienmitglied aufgenommen. Es ist mir klar, dass die Distanz ein schwieriges Thema sein kann. Doch ist es nicht wichtiger, den optimalen Platz in einer ruhigen Herde, qualitativ bestem Futter, kompetente und liebevolle Fürsorge zu haben, als nur 10 Minuten Fahrzeit für den Besitzer? Immerhin verbringt das Pferd die meiste Zeit ohne Besitzer.
Da ich mittlerweile sehr viel Erfahrung mit den Pferdetransporten habe und den damit verbundenen Formalitäten, kann ich mit der ganzen Organisation sehr gerne behilflich sein.
Wir sind nordwestlich von Toulouse zuhause, grob zwischen Toulouse und Bordeaux – mit dem Flugzeug ist man aus der CH auch schnell mal entweder in Bordeaux oder in Toulouse… Von der Schweiz aus gibt es Direktflüge aus Basel und Genf nach Toulouse. Thorsten arbeitet am Flughafen Toulouse und holt jeweils unseren Besuch am Terminal ab.
Interessenten sind herzlich dazu eingeladen, sich vor Ort ein Bild von unserer kleinen Farm und ihren Bewohnern zu machen.
Hier sei noch erwähnt, dass auch und gerade ältere Pferde den gleichen Pensionspreis bezahlen. Zwar spart der Pferdebesitzer an den reitsportlichen Infrastrukturen. Demgegenüber stehen aber der erhöhte Zeitaufwand für Pflege, Kontrollen und medizinische Versorgung, sowie die besonderen Ansprüche an die Fütterung und Haltung. Dieser Service erfordert Zeit – und Zeit ist Geld. Daher lässt sich ein billiges Abstellen nicht mit einer individuell pferdegerechten Haltung, Fütterung, Betreuung, Pflege und medizinischen Versorgung vereinbaren. Jedenfalls nicht bei mir.